-
Transit der ISS vor der Sonne
-
Sonnenfinsternis 2015
-
Venustransit 2012
-
Sonne in drei Wellenlängen
-
Sonnenfinsternis 2009
-
Sonnenfinsternis 2014
-
Sonnenflecken im Weisslicht
-
Protuberanzen im H-Alpha-Licht
-
Protuberanz im Kalziumlicht
-
Sonnenfinsternis 2012
Neueste Sonnen-Beobachtungen
Hier finden Sie die neuesten Beobachtungen der Sonne in den Linien des H-Alpha- (656nm), des Natrium- (589nm), des Weißlichts (540nm), des Magnesium- (517nm) sowie des Kalzium-Lichts (393nm) chronologisch sortiert.
-
Beobachtung am 26.04.2023
Zahlreiche Fleckengebiete zeigen sich auf den Aufnahmen der Sonnenscheibe im H-Alpha-Licht (656nm),…
Weiterlesen ... -
Beobachtung am 22.05.2023
Kurze Wolkenlücken gaben den Blick auf das große Fleckengebiet (AR13310) sowie die…
Weiterlesen ... -
Beobachtung am 21.05.2023
Nach zahlreichen bewölkten Tagen zeigte sich die Sonne heute mit einem neuen…
Weiterlesen ... -
Beobachtung am 21.04.2023
Am heutigen sonnigen Vormittag zeigte sich die Sonnenscheibe H-Alpha-Licht (656nm), im Natriumlicht…
Weiterlesen ... -
Beobachtung am 05.04.2023
Auch heute zeigen sich vielfältige Protuberanzen am Sonnenrand – zudem sind auf…
Weiterlesen ... -
Beobachtung am 04.04.2023
Schöne Protuberanzen zeigen sich am Sonnenrand – zudem sind auf der Sonnenscheibe…
Weiterlesen ... -
Beobachtung am 11.03.2023
Neben einigen kleineren aktiven Gebieten sowie dem großen Fleck AR13245 zeigt sich…
Weiterlesen ... -
Beobachtung am 04.03.2023
Am Sonnenrand zeigen sich die aktuellen Fleckengebiete auf den Aufnahmen im H-Alpha-Licht…
Weiterlesen ...